Eigentlich wollte Ben Bracher ein Fair Fashion Label gründen. Statt eine weitere Marke auf den Markt zu bringen, betreibt der Münchner Macher seit 2016 seinen Online Shop Fair Couture, mit dem er spannenden Taschen- und Rucksackbrands mehr Sichtbarkeit gibt.
Lies weiterSave the Duck – the animal friendly brand
Jacken, Westen, Mäntel – herrlich zeitgeistig, wunderbar wärmend und animal free. Nicolas Bargi hat Save the Duck gegründet, um mit seinen daunenfreien Zeitgeistprodukten Gänsen das Leben zu retten. Heute steht seine Mailänder Marke für Menschen mit Bewusstsein, spannende Luxus-Koops, das erste italienische B Corp Unternehmen und über 20 Millionen Gänse, denen er das Leben gerettet hat.
Lies weiterkaala – für mehr Yoga im Alltag
Für ihr Taschen- und Rucksacklabel kaala haben Regina Winther und Carolin van Eupen smarte Taschen- und Rucksackmodelle aus pre-consumer Industrieabfällen entwickelt, die weit mehr können, als die Matte ins Studio zu transportieren. Sie verbinden Yoga mit dem Alltag. Nachhaltig und fair.
Lies weiterThe Bad Seeds Company – made from hemp
Latzhosen, Denim Jackets, Jumper, Oversize Hemden, Shirtdresses sowie Rucksäcke, Schultertaschen & Co. fertigt das Label Bad Seeds Italia in Neumarkt in Südtirol. Und zwar aus Hanf. Und das Trio hat noch viel vor.
Lies weiterJAN ‘N JUNE – nachhaltige, bezahlbare High Fashion
Als Jula Holtzheimer und Anna Bronowski 2014 das Hamburger Modelabel JAN ’N JUNE gegründet haben, hatten sie folgende Idee: nachhaltige Mode, die großartig aussieht, fair produziert wird und trotzdem bezahlbar ist. Was für die einen klingt wie zahlreiche Wiedersprüche in sich, haben die beiden konsequent aufgebaut und weiterentwickelt.
Lies weiterSETERY clothing
Mit SETERY geht Hanna Greis zeitgemäße Wege. Statt eine XL-Kollektion zu lancieren, setzt die Autodidaktin auf die kleinste mögliche Variante: die Capsule Wardrobe. Mit nur zehn Teilen möchte sie Businessfrauen jeden Morgen das Leben erleichtern. Die Kickstarter Kampagne startet im Frühjahr 2020.
Lies weiterJunglück
Benjamin Klarmann hat mit seiner Münchner Organic Beauty Brand Junglück Unisex-Produkte entwickelt, die einen Unterschied machen. „Good for you, good for everyone“ ist das Versprechen seiner natürlichen, zertifizierten, umweltfreundlichen und veganen Pflegelinie für Haut, Haar und Körper. Sein Ziel: Veränderung auf dem Kosmetikmarkt.
Lies weiterGRN shades of nature
Mit GRN shades of nature hat 2019 ein Naturkosmetik-Highlight das Beautyparkett betreten. Umso schöner, dass die zertifizierte Naturkosmetik mit Rohstoffen wie Gurke, Meersalz, Hanf und Hopfen aus Deutschland stammt. Genau genommen aus Aschaffenburg. Denn hier haben Silke und Stephan Becker 2008 die Cosmondial GmbH & Co. KG gegründet.
Lies weiternat-2 footwear
Als Sohn einer der ältesten Schuhmacherdynastien Europas – gegründet von Ferdinand Fischer 1856 in Sachsen – entwickelt und designt Sebastian Thies in sechster Generation Schuhe. Sein Faible? Sneaker aus den feinsten und überraschendsten Materialien. Dafür hat er 2007 das Label nat-2 gegründet. Mit dem von ihm entwickelten, weltweit ersten 2-in-1 Schuh konnte er weltweit zahlreiche Preise gewinnen und seine Brand international etablieren.
Lies weiterAmbiletics
Dass Sportswear nicht nur funktional, sondern auch nachhaltig und sexy sein kann, zeigt Giulia Becker mit ihrer Kollektion: bunt und dynamisch sind die Leggings aus recyceltem PET. Die Kollektion wird unter fairsten Bedingungen hergestellt und die handgemalten Prints machen Lust auf ein intensives Workout.
Lies weiterThokk Thokk
Angefangen hat bei dem Münchner Eco Label Thokk Thokk alles mit T-Shirts. Die charakteristischen, grafischen Prints wurden (und werden) in Handarbeit in München gedruckt. Heute ist die Kollektion eine stylische Mischung aus klassischen Basics und markanten Statement-Pieces, die – zertifiziert nach höchsten bio-fairen Standards wie GOTS und Fairtrade hergestellt werden.
Lies weiterSKØN
Bei SKØN geht es nicht um Perfektionieren, Kaschieren, Verändern. Gisele Azad und Antonia Mühlbauer haben 2017 ihr Organic Skincare Label gegründet, um mit klassischen Beauty-Standards zu brechen. Denn den beiden Macherinnen, die sich im Masterstudium in Malmö kennengelernt haben, geht es um weniger Perfektionismus und mehr Natürlichkeit. Für sie zählt die Schönheit des Individuums, das sich nicht hinter Make-up verstecken muss.
Lies weiter