Als Jula Holtzheimer und Anna Bronowski 2014 das Hamburger Modelabel JAN ’N JUNE gegründet haben, hatten sie folgende Idee: nachhaltige Mode, die großartig aussieht, fair produziert wird und trotzdem bezahlbar ist. Was für die einen klingt wie zahlreiche Wiedersprüche in sich, haben die beiden konsequent aufgebaut und weiterentwickelt.
Lies weiterAngels Ambition – fair gefertigt in Germany
Jede Menge Berufserfahrung in der Bekleidungsindustrie sowie zahlreiche Reisen in Produktionsländer haben Karin Schönbuchner gezeigt, dass in der Modebranche einiges im Argen ist. Was also tun, wenn man Mode liebt, aber mit konventionellen Produktionsbedingungen nicht klar kommt? Klar. Ein eigenes Label gründen.
Lies weiterwunderwerk – 100% Natur, 150 % Style
Mit seinen extrahohen Ansprüchen an die Nachhaltigkeit hat es wunderwerk-Gründer Heiko Wunder nicht immer leicht. Um „leicht“ geht es ihm auch nicht. Er möchte optimieren was optimierbar ist und verzichtet daher für seine 2013 gegründete Brand konsequent auf alles, was Mensch, Tier oder Natur schadet. Das Ergebnis? Nachhaltiger Style, der in der Oberliga locker mitspielt.
Lies weiterBESONNEN – mindful yoga wear
Mit ihrem Yoga-Label Besonnen entwirft Annett Borg langlebige Mode, die die Textilmüllberge der Fast-Fashion Industrie reduzieren sollen. Ihren zirkulären Ansatz bringt die studierte Modedesignerin und Gründungsmitglied von Fashion Revolution Germany in ihrer zirkulären Capsule Collection zum Ausdruck.
Lies weiterYAR
„Wir lieben Mode wie Zirkus, nur auf den allgegenwärtigen Modezirkus haben wir keinen Bock mehr.“ Dieser Satz auf der Website von YAR ist Programm. YAR, das sind drei Frauen unterschiedlicher Profession, die eine gemeinsame Vision verfolgen. Alternativen schaffen zu schneller Mode.
Lies weiterDD Garment Solutions
Jeans on ice? Klingt nicht nur spannend, ist sogar revolutionär. Denn anstelle von maximal umweltschädlichen Finishing-Methoden für Denim, setzt das Gmundner Start-up DD Garment Solutions seit 2018 auf die im eigenen Labor entwickelte umweltbewusste und nachhaltige Methode.
Lies weiterMYINTOX
Zeitlos-originelle Mode, die Liebe zur Natur und die Sorge um bedrohte Tierarten haben Christine Stegmann dazu animiert, ihr Label MYINTOX zu gründen und auf Cashmere-Jumpern, Oversize-Sweatern, T-Shirts und Taschen maximal stilvoll für Artenschutz zu „werben“.
Lies weiterMÁ Hemp Wear
Herrlicher cleaner Look aus maximal nachhaltigem Rohstoff und fairer Produktion. Das Hamburger Label MÁ Hemp Wear möchte mit seinen ultraweichen Jumpern, Hosen, T-Shirts und Boxershorts das Image von Hanf aufpolieren. Mission completed.
Lies weiterCORA happywear – von Müttern für Mütter & Kinder
Dass nachhaltige Mode in Südtirol ein Thema ist, ist den Geschwistern Elisabeth und Daniel Tocca zu verdanken. Während Daniel nach langen Vorbereitungen sein Label Re-Bello 2013 gründete und damit die erste nachhaltige Fashion-Brand made in Italy wurde, gründete Elisabeth Tocca, inspiriert von ihrem jüngeren Bruder, ihr Mutter-Kind-Label CORA happywear.
Lies weiterAA Gold – zero waste high fashion
Bei der Herstellung von Kleidungsstücken gehen bis zu 20% Ressourcen als Stoffverschnitt verloren. Dass Textilien auch müllfrei produziert werden können, beweist Arnold Gevers mit AA Gold. Er setzt am Anfang der Wertschöpfungskette an und entwirft so Schnittmuster ohne Verschnitt.
Lies weiterThokk Thokk
Angefangen hat bei dem Münchner Eco Label Thokk Thokk alles mit T-Shirts. Die charakteristischen, grafischen Prints wurden (und werden) in Handarbeit in München gedruckt. Heute ist die Kollektion eine stylische Mischung aus klassischen Basics und markanten Statement-Pieces, die – zertifiziert nach höchsten bio-fairen Standards wie GOTS und Fairtrade hergestellt werden.
Lies weiterhessnatur
Das Eco-Unternehmen aus Butzbach hat schon nachhaltige Mode gemacht, als die meisten Menschen noch nicht mal wussten, dass es so etwas gibt.
Lies weiter