Marlene Walter und Anne Schneider haben bei verschiedenen NGOs in Guatemala und Costa Rica gearbeitet, bevor sie ihr Social Business Nata Y Limón gegründet haben, um indigene Frauen in Guatemala langfristig zu unterstützen.
Lies weiterDenim-Patchwork: (k)ein neuer Trend
Das Arbeiten mit Reststoffen ist eine kunstvolle Technik. Und vor dem Hintergrund immer knapper werdender Ressourcen eher eine Notwendigkeit als eine Modeerscheinung. Das hat auch Dior für sich entdeckt.
Lies weiterMontreet – sustainable Outerwear
Die Wienerin Nadine Schratzberger hat es mit Montreet (bis Ende 2019: Nasch Sportswear) geschafft, eine Unisex-Jacke zu entwickeln, die nicht nur den funktionellen Anforderungen dreier Sportarten genügt, sondern auch in Puncto Nachhaltigkeit ganz vorne dabei ist. Für den Eyecatcherfaktor ihrer kreislauffähigen Kollektionen sorgt u.a. der Wiener Künstler BOICUT.
Lies weiterVersandkostenfreie Upcycling-Bags by Coa Coa
Aus ausrangierten Großsegeln fertigen Ursu und Ines für ihr Upcycling-Brand Coa Goa in Europa verschiedene Taschenmodelle für alle Lebenslagen. Von der Beautybag bis zum Weekender. Von cleanem Weiß bis hin zu sonnigem Gelb. Auf der GREENSTYLE wollten die beiden kreativen Macherinnen Euch alle mit ihren Upcycling-Bags kennenlernen.
Folgende Mail hat uns gerade erreicht und ist so schön, dass wir sie niemandem vorenthalten möchten:
*****
Liebe Greenstyler und Eco-Fashion Friends,
leider konnten wir uns bei der GREENSTYLE in München nicht treffen. Das finden wir sehr schade.
Jetzt sitzen wir alle im selben Boot und machen das Beste draus. Ich z.B. habe Bleistift und Pinsel wieder ausgepackt. Lange nicht benutzt, aber macht mega Spaß 🙂
ECO BRAND SUPPORT: Jetzt versandkostenfrei bestellen
Für alle, die uns in München auf der GREENSTYLE treffen wollten und auch für diejenigen, die einfach nur dringend eine unserer super schönen, leichten und praktischen Taschen haben möchten: Bis Ende April (30.4.2020) liefern wir OHNE Versandkosten.
Bestell einfach Deine Lieblings Coa Goa Bag mit dem Promo-Code flymetothemoon.
Alles Gute, Ursu & Ines
PS: Die ersten 10 Besteller*innen bekommen eine Coa Goa Zero Waste Bag, die für die GREENSTYLE als give away geplant waren 🙂
*****
GREENSTYLE-Tipp:
Den ersten und leider bislang einzigen Kontakt zu den Coa Goa Bags hatten wir beim Shooting für die Fashionshow-Looks. Unser Feedback: Das ganze Team war maximal begeistert von den unterschiedlichen Formaten, den sympathischen Farben und der Tatsache, dass diese Bags einfach ultraleicht beim Tragen sind. Und hey: der nächste Ausflug und die nächste Reise kommen ganz bestimmt.
MYINTOX
Zeitlos-originelle Mode, die Liebe zur Natur und die Sorge um bedrohte Tierarten haben Christine Stegmann dazu animiert, ihr Label MYINTOX zu gründen und auf Cashmere-Jumpern, Oversize-Sweatern, T-Shirts und Taschen maximal stilvoll für Artenschutz zu „werben“.
Lies weiterLEIT & HELD
Mit LEIT & HELD will das Trio Lederproduktion neu definieren. Statt um schnelle Trends und kleine Preise geht es der Berliner Brand mit den ‚Made in Germany‘-Produkten um zeitloses Design, ehrliche Produkte und Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Lies weiterMÁ Hemp Wear
Herrlicher cleaner Look aus maximal nachhaltigem Rohstoff und fairer Produktion. Das Hamburger Label MÁ Hemp Wear möchte mit seinen ultraweichen Jumpern, Hosen, T-Shirts und Boxershorts das Image von Hanf aufpolieren. Mission completed.
Lies weiterCOA GOA
Als Mütter und Reisende wissen die beiden COA GOA Gründerinnen, wie eine Tasche beschaffen sein muss, die die unterschiedlichsten Dinge zusammenhält, für alle Wetter des Lebens. Aus ausrangierten Großsegeln fertigen sie in Europa verschiedene Modelle für alle Lebenslagen.
Lies weiterArkitaip
Das österreichische Mutter-Tochter-Duo Michi und Lea Wieser entwirft mit Arkitaip ethisch und ökologisch verantwortliche Kleidungsstücke aus hochwertigen und biologisch abbaubaren Naturmaterialien. Ihr Ziel: Langlebige Kleidungsstücke in zeitlosem Design zu entwerfen, die im Idealfall von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Lies weiterTamarindo Apparel

Als Kubanerin, die in Medellin in Kolumbien aufgewachsen ist, bevor sie schließlich nach Spanien gezogen ist, hat Jessica Paz viele Kulturen kennen und lieben gelernt. Heute wohnt Jessica in München. Ihrer alten Heimat – oder besser gesagt ihren alten Heimaten – huldigt sie mit ihrem Fair Fashion Business: Mit Tamarindo Apparel bringt sie farbenfrohe, kunstvoll bestickte Blusen, Kleider, Tuniken nach Deutschland, die unter fairen Bedingungen von Kunsthandwerkern gefertigt wurden.
Tamarindos Ziel: Wertschätzung für Mode und Accessoires wieder zurückerlangen.
Jessicas Intention – neben der eigenen Sehnsucht nach ihrer alten Heimat: Menschen zu ermöglichen, die Kultur anderer Länder über das Kunsthandwerk zu entdecken und das Kunsthandwerk in Mexiko, Guatemala, Peru und Kolumbien zu unterstützen und zu erhalten.

Wunderbare Wayuu Bags von Tamarindo Apparel
Die kunstvollen Taschen in leuchtenden Farben und zahllosen Mustern werden von Künstlern in Kolumbien hergestellt.
Und der Name?
Tamarindo ist der Name einer Frucht, die gleichzeitig süß und bitter schmeckt. Für Jessica Paz bedeutet er Einzigartigkeit.
Hier gibt es weitere Informationen zu Tamarindo Apparel
hessnatur
Das Eco-Unternehmen aus Butzbach hat schon nachhaltige Mode gemacht, als die meisten Menschen noch nicht mal wussten, dass es so etwas gibt.
Lies weiterMaravillas Bags
Nach ihrem Modedesign-Studium in Florenz war Christina einige Jahre als Kostüm-Designerin in der Berliner Film-Szene aktiv bevor sie anschließend mit ihrer Familie nach Mallorca zog.
Lies weiter