Nachhaltige Modemessen. Next edition.

Nachhaltige Modemessen

Nachdem während der Pandemie (Mode)-Messen für überflüssig und überholt erklärt wurden („das kann man ja schließlich alles digital abbilden“), hat der „postpandemische“ Re-Start auf der Fläche gezeigt: Nein. Digital funktioniert das eben doch nicht so gut. Mode ist klar mit Haptik verbunden. Mit Passformen. Mit Emotionen. Ganz zu schweigen vom persönlichen Kontakt, der vielen (uns allen!) gefehlt hat. Heißt: Die Messen sind nicht weg. Im Gegenteil.

Lies weiter

Ein Hoch auf deutsche Mode.

deutsche Mode

In den letzten Wochen wurde ich so häufig danach gefragt, wie es auf der Berliner Fashionweek war, dass ich mich dazu entschieden habe, einen Kommentar zu schreiben. Und einen Appell mitzusenden. An meine Medienkollegen, die herzlich dazu eingeladen sind, in ein „Hoch“ auf „Made in Germany“ einzustimmen. Höchste Zeit für ein bisschen Korkenknallen und Support!

Lies weiter

AFORA world – unisex from berlin

Afora world

Christine Metz ist in der Mode kein unbeschriebenes Blatt. Sie ist gelernte Bekleidungstechnikerin und Modeschneiderin, hat an der AMD in Berlin Modedesign studiert und Berufserfahrung bei Berliner Brands wie Liebeskind und Lala Berlin gesammelt. Nach 13 Jahren in der Branche hat sie das Label gegründet, von dem sie immer geträumt hat: Fair, nachhaltig, transparent und minimalistisch.

Lies weiter