Auf 500 Quadratmetern in der GREENSTYLE Area auf dem Münchner Messegelände haben fantastische Macher*innen von 25 Marken ihre Kollektionen gezeigt. Begleitet von einem inspirierenden Rahmenprogramm (Talks, Fashionshows etc.) auf der benachbarten Lifestyle-Bühne, die wir als Partner der Heim+Handwerk mitbespielen durften.
Diese Marken und ihre Kollektionen konntet ihr vor Ort kennenlernen:
Herrlich zeitlos-minimalistische Pieces von Iva Rych und Frijda Juni. Hanf-Sneakers und Chealsea Boots (wasserfest) von 8000 Kicks aus Portugal. Workwear inspiererte Hosen, Rollis & Co von Captain Santors aus Italien. Farbenfrohe (limitierte) Gute-Laune-Bags von Kikooni. Contemporary and organic fair fashion von Krill Berlin. Lässige Overalls, Denim & supersofte Jumper von Make Somebody Happy. Colorful Lady-Looks von Pink Lotus. Frischekosmetik Made in Austria von Ringana. Smarte Interior Produkte (Spoiler: Pappe, Fichte, Fertig) von Studio W Cologne. Kuschelige Lieblingsstücke aus Alpakawolle von Tinku Bolivian, Upcycling-Taschen und -Accessoires von Upfuse aus Kairo. Jeans, Chinos & Hemden (für Männer!) von Verdandy aus Wien. Stilvoll-cleane Ledertaschen, Cashmere-Pieces und Raw Denim-Looks von Zamt Berlin. Cute Streetwear Pieces & Accessoires in Pastellfarben von bycharlotteschüler. Handgestrickte Luxuspieces von Onika Knitwear und herrlich minimalistische (Strick)Accessoires von Helen Betsy.
Und natürlich die Labels im GREENSTYLE store. Say hi to Atelier Alpiniste, We Samay, Chlench, Tentation, Farm um´s Herz und Singh Madan.
Was wir auf der Lifestyle-Bühne gemacht haben?
Jeden Tag gab’s eine GREENSTYLE Fashionshow. Danke an dieser Stelle an das fantastische Fashionshow Team von der Heim+Handwerk: Bouya Ndombasi von beceen, das Hair- and Make-up Team, die Models und Radio Arabella-Moderation Agnes Zimmermann, die nicht nur die GREENSTYLE Brands perfekt präsentiert hat, sondern mit Mirjam auch einige GREENSTYLE Talks gemacht hat.
Bye-bye, Greenwashing. Tipps & Tricks, um nicht in die Greenwashing-Falle zu tappen // powered by Oeko-Tex.
Care & Repair: So halten die Lieblingsstücke ein Leben lang.
Sustainable Styling: How to Kleiderschrank-Check, Styling-Tipps to go, Style-Hacks for every BODY mit Julia von Almsick / The Munich Stylist.
Slow Fashion & Lifestyle – ein Gespräch mit Charlotte Schüler.
Wer nicht da war ist selber schuld. Aber ihr könnt beim nächsten Mal dabei sein. Stay tuned für den nächsten Termin!
Danke an unsere Partner @heimundhandwerk @oekotex @vitaboni @bayerndesignconnects
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landentwicklung und Energie