Bei gewachster Baumwolle denkt man unweigerlich an die ikonischen Jacken von John Barbour, ursprünglich entwickelt als Funktionsjacken gegen Wind und Wetter, die in den 80er und 90er Jahren das modische Straßenbild von München bis Berlin geprägt haben. Mit einer Funktionsjacke haben die kurzen, Denim Jacket inspirierten Blousons, taillierten Blazer und klassischen Trenchcoats wenig gemeinsam. Denn die klassische Funktion von gewachster Baumwolle hat Firmengründer Amin Perraro kombiniert mit maximal zeitgeistigen Schnitten, hauchdünnen Stoffen, intensiven Farben wie Pink, Rot und Grün und einer Optik, die auf den ersten Blick an Leder denken lässt.
Eigentlich wollte Amin in Köln ein Sportstudium absolvieren. Die Kontakte zur Kölner Modeszene ließen aber nicht lange auf sich warten. Der gebürtige Marokkaner hatte bereits dem renommierten Modefotografen Alexander Beck gearbeitet. Es folgten ein Verkäufer-Job bei einem Kölner Store, der Kontakt zum damaligen Chefeinkäufer, der damit verbundene tiefere Einblick in die Modebranche und der Kick-off für seine Jacken- und Mantelkollektion, die ökologisch und ethisch bewusst unter fairen Arbeitsbedingungen in Portugal produziert werden.
Jede Saison lanciert PERRARO einen neuen Schnitt aus dem immer gleichen Material, das sich so herrlich dem Körper anpasst, dass mancher Fan bereit ist, auf die limitierten Teile mehrere Monate zu warten.
PERRARO Store: Brüsseler Straße 61 im Belgischen Viertel in Köln
www.perraro.eu
Mehr erfahren über Perraro. Hier klicken