Hier hat sie begonnen Taschen und Accessoires zu entwerfen, die schnell enthusiastische Fans gefunden haben, was sie 2014 zum Launch ihres Labels Maravillas Bags bewegt hat.
Seitdem fertigt Christina in ihrem Studio in Palma de Mallorca in Son Españolet Tote Bags, Satchel Bags, Shopper, Weekender & Co aus vegetabil gegerbtem Eco-Leder, das sie von Gerbereien ihres Vertrauens aus Europa bezieht, aus veganem Ananasleder und ganz neu arbeitet sie mit FSC-zertifiziertem Holz.
PIÑATEX – die vegane Lederalternative
Seit dem ersten Kontakt zu „Ananasleder“ ist Christina maximal begeistert und hat PIÑATEX bereits vor einigen Saisons fest in ihre Taschen- und Accessoire-Produktion integriert. Und fertigt daraus Lieblingsstücke wie die Cross Body Bag „Deia“, die in Kombination mit der goldenen Gliederkette zum nachhaltigen Statement-Piece wird.
Herrlich leicht und super widerstandsfähig
Die vegane Lederalternative mit der markanten Oberflächenstruktur stammt aus England und wird aus den Blättern der Ananaspflanze in Spanien bzw. auf den Philippinen produziert. Herrlich leicht und anschmiegsam, atmungsaktiv, wasserabweisend, widerstandsfähig, leicht und farbecht – eine ziemlich smarte Lederalternative, denn das „vegane Leder“ wird aus einem Abfallprodukt gewonnen, das bei der Ananasernte auf der Strecke bleibt.
Pflanzlich gegerbtes Leder von Maravillas Bags
Anstelle von giftigem Chrom verwendet Christina für ihre Eco-Leder-Kollektion ausschließlich pflanzlich gegerbtes Leder, das umweltfreundlich mit Eichen- und Fichtenrinde, Olivenblättern oder Rhababerwurzel gegerbt wurde.
Ganz neu: die WOOD-Kollektion
Nach den traumschönen Beach Bags aus Bast, die von mallorquinischen Handwerkern vor Ort geflochten werden, wurde das Sortiment von Maravillas Bags um die WOOD-Kollektion erweitert, die aus flexiblem Walnussfurnier in Kombination mit Eco-Leder oder PIÑATEX gefertigt wird. Dazu wird das aus aus FSC-zertifizierten Wäldern gewonnene Walnussholz auf eine Bio-Baumwollbasis aufgebracht und anschließend mit einem Laser angeschnitten, um es biegsam und weich zu machen.
Ob Leder, Ananas, Bast oder Holz – bei allen Linien ihres Labels geht es Christina darum, einen XS ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen. Das gelingt nicht zuletzt dank lokaler Produktion und der Arbeit mit Abfallprodukten wie den Ananasblättern.
Mehr erfahren über Maravillas Bags. Hier klicken
© Maravillas Bags