In einer Welt, in der glamouröse Fashion Weeks und gehypte Labels im Rampenlicht stehen, ist ein Perspektivwechsel, ein Blick hinter die Kulissen des Modesystems, längst überfällig. Das hat sich Florian Müller als Gründer der Mental Health in Fashion Kampagne vorgenommen. Und hat dieses wichtige Thema als neue Filmkategorie beim A Shaded View on Fashion Film Festival (ASVOFF) etabliert.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Modeveranstaltungen geht die Mental Health in Fashion Kampagne über den für die Mode so typischen Glamour hinaus. Statt sich der üblichen Heile-Welt-Einstellung der Mode anzuschließen, möchte Florian Müller, selbst langjähriges Mitglied der Branche gewesen, auf die manchmal unsichtbaren Herausforderungen der Modebranche aufmerksam machen. Es geht nicht nur um Kleidung, sondern auch um die Menschen innerhalb und außerhalb der Modeindustrie und um die psychischen Probleme, mit denen sie konfrontiert sind.
Asvoff führt die neue Kategorie „Mental Health in Fashion“ ein, um das Bewusstsein für psychische Probleme in der Modeindustrie zu schärfen und sie zu entstigmatisieren. Unter der Leitung von Florian Müller wird damit der Einfluss der Branche auf mentale Gesundheit hervorgehoben. Eine Jury aus internationalen Experten wird die Beiträge bewerten und damit eine umfassende Untersuchung der Schnittstelle zwischen Mode und psychischer Gesundheit gewährleisten.
Bis 30.9.2024 einreichen:
Gesucht werden Filmemacher*innen, die Mode- oder Dokumentarfilme einreichen, die die Sichtbarkeit und Stigmatisierung von Problemen der psychischen Gesundheit innerhalb und außerhalb der Modeindustrie erforschen und herausfordern. Gesucht werden Arbeiten, die:
* die gelebten Erfahrungen von Menschen mit psychischen Erkrankungen in der Modewelt thematisieren, von Designer*innen und Arbeiter*innen bis hin zu Konsument*innen.
* untersuchen, wie sich die Praktiken der Branche und der gesellschaftliche Druck auf das psychische Wohlbefinden in der gesamten Lieferkette der Modebranche auswirken.
* erforschen, wie die Mode das Stigma der psychischen Gesundheit entweder aufrechterhalten oder bekämpfen kann, und Erzählungen präsentieren, die Verständnis und Unterstützung fördern.
* die eine Präsentation kreativer Ansätze zur Sensibilisierung und Anregung sinnvoller Gespräche über psychische Gesundheit auf allen Ebenen der Modeindustrie zeigen.
Bis zum 30.9.2024 einreichen und die Chance bekommen, sich für den Best Mental Health in Fashion Film zu bewerben. Weitere Informationen oder Fragen via @mentalhealthinfashion.
Die Mental Health in Fashion Film Jury, kuratiert von Florian Müller:
• Affa Osman @affaosman
• Alexandra Bondi de Antonia @alexandrabondideantoni
• Benjamin Huseby @benjaminhuseby
• Dao Tran @da0_tran_
• Marie Lueder @marie.lueder
• Marvin Appiah Korang @futurist__
• Marvin-Mario Bahome @marvinmarioo
• Sara Sozzani Maino @saramaino_
Jury President:
Michèle Lamy @lalamichmich
Über ASVOFF
ASVOFF wurde 2008 von Modeikone Diane Perret gegründet um Mode in Bewegung zu setzen. Das Filmfestival setzt sich zusammen aus Vorführungen, Performances, Ausstellungen, Konferenzen, Partys und begehrten Preisen. Die Premiere findet jedes Jahr in Paris statt, bevor es durch einige der weltweit führenden Museen, Kultureinrichtungen und Veranstaltungen in der Mode- und Filmwelt tourt.