
Was: Pop-up für nachhaltige Mode & Lifestyle
Wann: 29.11. bis 3.12.2023 (Mittwoch bis Sonntag), 9:30 bis 18 Uhr
Wo: GREENSTYLE Area, Halle B6 „Kunsthandwerk & Lifestyle“,
Messegelände München
Auf dem Münchner Messegelände feiern wir gemeinsam mit spannenden Brands fünf Tage lang die Mode.
Mode, die so wenig Schaden wie möglich in der Umwelt anrichtet.
Mode, die respektvoll mit den Menschen entlang der Lieferkette umgeht.
Und vor allem Mode, die sich bei aller Nachhaltigkeit schon lange nicht mehr hinter konventionellen Kollektionen verstecken muss.
GREENSTYLE PROGRAMM
(GREENSTYLE Area: Halle B6 „Kunsthandwerk & Lifestyle“, Messegelände München)
DIENSTAG 21.11.2023 (17-20 Uhr)
BY INVITATION ONLY: Kick-Off-Event
MITTWOCH, 29.11.23 (ab 17 Uhr)
5-Jahre-GREENSTYLE B-Day-Party @ GREENSTYLE Area
Community & Networking-Event mit Drinks und GREENSTYLE Vibes
DONNERSTAG, 30.11.23
Sofa-Talks im Freundin Haus (Plan Haus Area @ Halle A6)
GREENSTYLE Gründerin Mirjam Smend im Gespräch mit Macher*innen
11 Uhr: Themen suchen, Trends setzen, Teamwork.
So arbeitet eine moderne Frauenzeitschrift heute.
Gäste: Anke Helle und Mateja Mögel, Chefredakteurinnen Freundin Magazin
14 Uhr: Möbelmiete statt Kauf
Der Schlüssel zu nachhaltigem Wohnen und grenzenlosem Design
Gast: Jennifer Körber, Gründerin Colibri Home
FREITAG, 1.12.2023
15 Uhr: Knowledge is key: Greenwashing
Tipps & Tricks, um nicht in die Greenwashing-Falle zu tappen.
Gast: Inga Bleyer, Carolin Franitza (OEKO-TEX)
Moderation: Mirjam Smend
15.30 Uhr: Lang lebe die Mode!
Über Ressourcenverschwendung und langlebige Lösungsansätze
Gäste: Christine Arlt (manaomea), Stefan Hauser (brakeable)
Moderation: Mirjam Smend
16.30 Uhr: Gute Nacht. Für (stylische) Besserschläfer.
Was nachhaltige Textilien mit erholsamem Schlaf zu tun haben.
Gäste: Regina Meinke (MYJAMA), Justine Weiß (LAMA LIVING)
Moderation: Mirjam Smend
SAMSTAG 2.12.2023
14 Uhr: Trendvortrag: Hallo, Winter!
Materialien, Farben, Veränderung – das prägt die aktuelle Saison.
Vortrag: Mara Michel (VDMD e.V. Verband Deutscher Mode- und Textildesigner)
15 Uhr: Bye-bye, boring. Hallo, innovative Schuhideen.
Holz, Glas, Moos und Pappel – die nachhaltige Schuhrevolution. Aus München.
Gäste: Cristina Mühle (Softclox), Sebastian Thies (nat-2 footwear)
Moderation: Mirjam Smend
15.30 Uhr: How to sustainable Styling.
Kleiderschrank-Check, Styling-Tipps to go, Style-Hacks for every BODY.
Gast: Julia von Almsick (The Munich Stylist)
Moderation: Mirjam Smend
Anschließend:
16:00 Uhr: Gewinnerziehung Styling-Gewinnspiel auf Insta
16.15 Uhr: DIY Workshop | Upcycling | Re-Designa
Freut euch auf Mode, Beauty und Accessoires von u.a.
5Loops
Die farbenfrohen (Sonnen)-Brillen aus biologisch abbaubarem Bio-Acetat stehen für Nachhaltigkeit, Stil und Authentizität. Von der Idee bis zur Rückführung in den Kreislauf. (München)
Angels Ambition
Lokal produzierte, super feminine und GOTS-zertifizierte Kleider – clean und geprintet – , (Nadelstreifen)Suits und flauschige Cashmere-Pullis. (Passau)
Another Brand
Bonjour Weekend, it is what it is, Salut! Farbenfrohe Statement-Jumper aus Bio-Baumwolle und kuscheligem Cashmere. (München)
Aurhen
Handgefertigte Schmuckstücke aus ecofairen Steinen und Metallen. Unbedingt anschauen: Stücke aus Isar-, Elb-, Donau- und Rheingold. (Überlingen)
Atelier Alpiniste
Upcycling Schals & Decken aus feinstem Leftover-Cashmere – gewebt von älteren Analphabeten in Kathmandu, die sich so ihren Lebensunterhalt finanzieren. (Berlin)
Combbags
Kunstvoll bedruckte Taschen (wie lieben die Kois) und Wohn-Accessoires aus upgecyceltem Leder. Handgefertigt im eigenen Atelier. (Bodman-Ludwigshafen)
Frijda Juni
Zart fließende Trenchcoat-Dresses (Tencel), luftige Kleider, perfekt geschnittene Hosen und eleganter Winterstrick werden zu zeitlosen Klassikern. (München)
Karin Fraidenraij
…hat eine Vorliebe für Lama- und Alpakawolle und fertigt kunstvolle XL-Ponchos, raffinierte Strickmäntel, flauschige „Jogginghosen“, in ihrer argentinischen Heimat. (München)
Kranz
Ledergürtel (für Damen & Herren) von vorbildlich ökologisch gehaltenen Rindern aus dem bayerischen Alpenvorland und Österreich. (München)
Kushel
Kuschelige (wenig überraschend, oder?) Decken aus weichem und umweltfreundlichem Buchenholz und regenbewässerter Bio-Baumwolle. (Hamburg)
Make Somebody Happy
Smart geschnittene Jumper mit passendem Jogger in freshen Farben, Strickpullis aus recyceltem Denim und superlässige Unisex-Overalls (Aschaffenburg)
Myjama
Wohlfühlen rund um die Uhr? Easy peasy dank der ebenso bequemen wir lässigen Lounge- und Nachwäsche. Made auf der Schwäbischen Alb (München)
Nat-2 footwear
Sneaker aus Heu, Gras, Moos, Orange und Kaktus – klar, dass Sebastian Thies für diese Innovationen den Münchner Förderpreis Design erhalten hat. (München)
Perraro
Wasser- und schmutzabweisende, winddichte und atmungsaktive Jacken- und Mantelkollektion (auch als Blazer!), die bei allem Stil ganz ohne chemische Filter auskommt. (Köln)
thies 1856
(Haus)Schuhe aus recyceltem Non-Food Mais & Zuckerrohr, Bambus & PET Flaschen – das Münchner Schumacher Unternehmen produziert in sechster Generation. (München)
Tinku
Traditionell gefertigte Handschuhe, Stirnbänder, Beanies, Stolas, Schals und Decken aus Alpakawolle – unterstützt indigene Kunsthandwerker und erhält deren kulturelles Erbe. (Neufahrn)
Wellicious
Cradle to Cradle zertifizierte stylishe Yoga-Tops, -Bras und -Pants mit Fokus auf raffinierte Schnitte, perfekten Sitz und minimalistische Optik. (München/London)
Alle Brands stellen wir in den kommenden Wochen einzeln auf @greenstyle_muc vor.
Und wir haben noch etwas zu feiern: GREENSTYLE wird 5 Jahre alt. Dieses erste richtige (und für uns wichtige) Mini-Jubiläum findet natürlich im Rahmen der GREENSTYLE @ Heim+Handwerk statt. Der genaue Termin und die Uhrzeit folgen. So wie auch das finale Rahmenprogramm an dem wir eifrig arbeiten.
So viel steht aber schon mal fest: Es gibt vor Ort in der GREENSTYLE Lounge köstlichen Kaffee von Vitaboni (Bio- und FairTrade Kaffee in biologisch abbaubaren Kapseln). Unsere Lounge Talks werden wir zu einer Mini-Konferenz ausbauen. Wir haben limitierte Good Bags mit großartigen Produkten – wie ihr glückliche Besitzer*in einer dieser Taschen werden könnt und was drin steckt – mehr dazu demnächst auf Instagram.